von WebTeam4
SMV-Seminar in Possenhofen

Rund 50 aktive SMV-Mitglieder planten vom 26. bis 28. Oktober zusammen mit ihren frisch gewählten Schülersprecher*innen Leonie Kastner, Carina Richter, Katharina Stammel und Leon Bucksteeg und unter Begleitung der Verbindungslehrkräfte in der Jugendherberge Possenhofen voller Tatendrang das SMV-Jahr 2022/2023.
Neben der Planung traditioneller SMV-Veranstaltungen wie der Klassenolympiade und von Projekten wie dem Verkauf neuer Schulkleidung stand in diesem Jahr das Vorhaben der Un Mundo-AG zur Gründung einer Schulpatenschaft mit einer Schule in Nargbal im Norden Togos im Mittelpunkt.
In verschiedenen Arbeitsgruppen wurden viele Ideen und Themen ausgearbeitet, wobei neben der inhaltlichen Arbeit natürlich auch das Kennenlernen und der Spaß nicht zu kurz kamen. Am letzten Seminartag präsentierte man alle Ergebnisse Herrn Thalmaier sowie den geladenen Vertreter*innen des FGT und Elternbeirats, die dem vielfältigen Engagement der SMV große Anerkennung zollten und für alle Vorhaben ihre Unterstützung zusagten.
An dieser Stelle seien nochmals alle Schüler*innen zur Mitwirkung in der SMV eingeladen! Diese trifft sich immer dienstags in der Mittagspause im Raum 403.